14.11.2011

Montag 14.11.2011 - Eintreffen der Gäste

Bei strahlend schönem Wetter sind 25 Lernende aus dem letzten Lehrjahr von Genf bis nach St. Gallen angereist. Nach einem feinen Mittagessen im Ferienhaus Schnäls in den Flumserbergen ging es los mit einer Vorstellungsrunde und der Gruppeneineilung in folgende Teams:
  • Glücksbärchen
  • Go blue
  • „go green“
  • Gummibärenbande.
Roman Bisig (Managing Director DHL Freight Schweiz) stattete uns auch einen Besuch ab. Schlagwörter wie persönliche Kommunikation, eigene Motivation und positive Lebenseinstellung stehen für ihn im Mittelpunkt. Er schätzt den Arbeitseinsatz der Lernenden sehr und meinte nur, dass diese Einsatzwoche auch eine Wertschätzung gegenüber der Lernenden sei. Einerseits werden sie draussen arbeiten und andererseits wird ihr Sozialverhalten gefördert.

Das Ziel der DHL für unsere Lehrabgänger/innen ist, dass sie nach der Lehre eine Festanstellung erhalten werden .Die Voraussetzungen dafür sind:
  • Motivation in der täglichen Arbeit
  • Engagement zeigen
  • Freude am Beruf
Die Lernenden konnten ihm verschiedene Fragen stellen – wie z.B. – wann hat die DHL Erfolg:
  • Kunde ist glücklich
  • MA treten als Team auf
  • Zahlen stimmen
  • „hungrig sein“!
Das Nachtessen bereitete das erste Team Glücksbärchen zu – köstlich war es! Salatbuffet – Riz Casimir und feine Früchtekuchen zum Dessert. Herzlichen Dank der Kochequipe!

Auch in unserer Einsatzwoche steht die Kommunikation zuoberst. Benoît Balet, unser Kommunikationsspezialist und einer der Coaches in dieser Woche zeigte uns auf, was der Unterschied zwischen interner und externer Kommunikation ist und aus was es vor allem bei der internen ankommt. Ziel dieser Einsatzwoche ist unter anderem, dass wir eine „Lagerzeitung“ schreiben werden – genial!!

Der Abend klingte bei romantischem Mondschein und sternenklarem Himmel am Lagerfeuer vor dem Haus aus.

Gesa Gaiser